Module aus:
Medienkompetenz I: Grundlagen
- Modul 1: Führung durch die UB Erlangen
- Scanner, Bildschirmlesegerät, Onlinekopierer
- Modul 2: Braille (für Erblindete)
- Funktionsweise – Probleme – Perspektiven – Geschichte – Systematik – Braille und Computer
- Modul 3: Exkursion: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund Nürnberg
- Vergrößerungs-Hardware (elektronische Lupe bis Bildschirm-Lesegerät) – Beratung zur Finanzierung
- Modul 4: Vergrößerungssoftware
- Design Windows – Software-Lupen - Das Programm ZoomText - SuperNova als Alternative
- Modul 5: Computer und Kamera
- Funktionsweise – Bedienung – Scanner - Aufbereitung des Betriebssystems und der Software
- Modul 6: Sprachausgabe: Screenreader
- Die Windows-Lösung Kurze Einführung in den Screenreader JAWS
- Modul 7: Layout-Kunde
- Word-Funktionen für Sehbehinderte - Alternativen: OpenOffice
Zurück zum Anfang des Dokuments
Dokument wird laufend aktualisiert
Wolfgang Krebs