
Module aus:
Internet-Training I: Grundlagen
- Modul 1: Mobilitätstraining per Internet
- Abfragen bei der Deutschen Bahn – Routenplaner im Internet, Schwerpunkt Erlangen und Nürnberg – Fahrpläne – Mix aus öffentlichem Verkehr und Fußwegen
- Modul 2: Internet für Sehbeeinträchtigte
- Einführung – Kommerzielle und nichtkommerzielle Angebote –Informationsmöglichkeiten – Kontakte und Foren – Mailinglisten – Verbände
- Modul 3: Die FAU-Websites
- Struktur des Webauftritts – Informationen, Gliederung und Typen – Spezialseiten der Fschbereiche/des Studiums – Besondere Seiten für Sehbehinderte und Blinde
- Modul 4: Bibliotheken der FAU Online I
- Datenbanken, nach Fachbereichen – Materialsammlungen und Online-Volltexte – Das Virtuelle Private Netz (VPN) – Software und VPN
- Modul 5: Bibliotheken der FAU Online II
- Literaturabfrage über Internet – Sonderfunktionen für Sehgeschädigte – Erweiterte Suchoptionen – E-Book-Bestände
- Modul 6: Wissenschaftliche Recherchen per Internet I
- Die Deutsche Nationalbibliographie Online – Datentypen – Das Projekt DissOnline – Der Bayerische Verbund-Katalog – Ausleihe und Fernleihe
- Modul 7: Wissenschaftliche Recherchen per Internet II
- Metasuche, national und international – Karlsruher Virtueller Katalog – Die Kataloge der Staatsbibliotheken – Zeitschriften online
Zurück zum Anfang des Dokuments
Dokument wird laufend aktualisiert
Wolfgang Krebs