Seminar
Programm-Musik
SS 2017
Nürnberg, Hochschule für Musik,
Beginn: Montag, 20. März 2017, 15-16.30 Uhr,
Ort: Raum 214
Arbeitsplan und Material
Beschreibung
Programm-Musik ist ein heikles, im 19. Jahrhundert auch sehr umstrittenes Thema gewesen. Entgegen aller historischen Kämpfe zwischen »programmatischer« und »absoluter Musik« gibt es sehr viele Nuancen zwischen ›Musikalischem‹ und ›Außermusikalischem‹: Musik mit geheimen Botschaften, Weltanschauungsmusik, Musik, die eine Handlung in sich einbegreift, philosophisch fundierte Musik u.v.a. Dazu treten Unterschiede des Außermusikalischen in Klaviersonaten und Orchesterwerken. Überdies gilt es, dem Vorurteil zu begegnen, Programm-Musik sei ein Phänomen erst des 19. Jahrhunderts.
Die Veranstaltung dient auch der Beförderung von Werkkenntnis. Kompositionen des 18. bis zum 20. Jahrhundert bilden die Basis der Untersuchungen.
Zurück zum Anfang des Dokuments
Dokument wird laufend aktualisiert
Wolfgang Krebs